Alle Galerie ZEHN Mitglieder beteiligen sich regelmäßig an unterschiedlichen Ausstellungen und freuen sich über BesucherInnen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der nächsten Ausstellungen, auf denen wir vertreten sind.
Wir schicken regelmäßig einen Newsletter per Mail heraus, um Sie über wechselnde GastausstellerInnen und Aktionen zu informieren. Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, können Sie sich hier in unseren Verteiler eintragen: Newsletter abonnieren
Markt der schönen Dinge l Braunschweig
9. und 10. September 2023 l 11-18 Uhr
Ausstellungsort:
DIE H_LLE, Außengelände
Am Hauptgüterbahnhof 22A
38126 Braunschweig
Der Zugang erfolgt über die Harkortstraße.
Mitglieder der Arbeitsgruppe und ausgewählte Gäste zeigen ihre Arbeiten.
Textiles – von Kleidung, Accessoires, Hüten bis zu Teppichen, Schmuck, Holz, Keramik, Glas, Metall und Leder.
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
Sommerausstellung 2023
Atelier Antje Mokroß
13. und 14. Mai 2023 l 11-18 Uhr
Flothestraße 5 / Salzgitter-Lesse
Iuliana Rodica Circa, Susanne Papendorf und Andrea Reetz sind dabei.
www.antjemokross.de
Werkschau "Kunst Handwerk Design" Hildesheim
17. und 18. September I 10-18 Uhr
Eintritt: 5 €
An diesem Wochenende treffen Sie in der AKHi Jahresausstellung wieder auf regionale und extra angereiste AusstellerInnen mit ihren einmaligen und vielfältigen Produkten und Kunstwerken. Dinge, hergestellt mit Achtsamkeit, Verantwortung, Langlebigkeit und eben nicht von der Stange. Es sind persönliche Stücke, welche Sie und Ihr Inneres zum Strahlen bringen möchten.
Roemer- und Pelizaeus-Museum
Am Steine 1-2 I 31134 Hildesheim
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz, Annette Reiter, Basilea Welzel, und Iuliana Rodica Circa vertreten.
www.akhi.de
Markt der schönen Dinge l Braunschweig
3. und 4. September 2022 l 10-18 Uhr
Der Ausstellungsort wurde verlegt:
DIE H_LLE, Außengelände
Am Hauptgüterbahnhof 22A
38126 Braunschweig
Der Zugang erfolgt über die Harkortstraße.
Mitglieder der Arbeitsgruppe und ausgewählte Gäste zeigen ihre Arbeiten.
Textiles – von Kleidung, Accessoires, Hüten bis zu Teppichen, Schmuck, Holz, Keramik, Glas, Metall und Leder.
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing und Iuliana Rodica Circa vertreten.
Sommerausstellung 2022
Atelier Antje Mokroß
Sa, 21. und So, 22. Mai 2022 l 11-18 uhr
Flothestraße 5 / Salzgitter-Lesse
Iuliana Rodica Circa ist dabei.
www.antjemokross.de
Galerie im Frühling
Handwerk – Kunst – Design
Ein Gemeinschaftsprojekt
06. - 16. April 2022
Mittwochs bis Sonnabends jeweils von 11 – 18 Uhr
lunaria werkstatt Edda Bormann
Hinter der Mühle 7
27333 Schweringen
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
www.lunaria-werkstatt.de
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2022
Freitag, 01. April 2022, 10-18 Uhr
Samstag, 02. April 2022, 10-16 Uhr
Gestaltende Handwerker*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen in der Region Hannover öffnen ihre Werkstätten!
Anfang April 2022 werden in vielen europäischen Ländern erneut die Europäischen Tage des Kunsthandwerks durchgeführt, die 2002 vom Französischen Ministerium für Handwerk ins Leben gerufen
wurden. Auch die Kunsthandwerker*innen und Designer*innen in der Region Hannover - Hildesheim, die 2017 erstmals mit von der Partie waren, werden wieder ihre Ateliers und Werkstätten
öffnen.
Weitere Informationen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks in der Region Hannover und Hildesheim finden Sie unter www.hannover.kunsthandwerkstage.de
Werkstatt-Galerie
Handwerk – Kunst – Design
Ein Gemeinschaftsprojekt
Öffnungszeiten: geöffnet ab dem 04. November 2021
Do, Fr, Sa jeweils von 14 – 19 Uhr und nach Terminabsprache
lunaria werkstatt Edda Bormann
Hinter der Mühle 7
27333 Schweringen
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
www.lunaria-werkstatt.de
14. Kunsthandwerk & Designmarkt
im Stadtteilzentrum Nordstadt Bürgerschule
14. November 2021 I 11-18 Uhr
Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
(Schaufelder Straße)
30167 Hannover
Annette Reiter und Susanne Papendorf sind dabei.
20. "Kunst & Handwerk" im Stadtmuseum Burgdorf
06. und 07. November 2021 I 11-18 Uhr
Schmiedestr. 6
31303 Burgdorf
www.burgdorf.de
Andrea Reetz und Susanne Papendorf sind dabei.
22. "Kunsthandwerkermarkt" in der documenta - Halle Kassel
Sa 06. November 2021 I 11-18 Uhr
So 07. November 2021 I 10-18 Uhr
Du-Ry-Str.1
34117 Kassel
www.kunsthandwerkermarkt-kassel.de
Iuliana Rodica Circa ist dabei.
Markt der schönen Dinge l Braunschweig
5. September 2021 l 11-18 Uhr
Der Ausstellungsort wurde verlegt:
DIE H_LLE, Außengelände
Am Hauptgüterbahnhof 22A
38126 Braunschweig
Der Zugang erfolgt über die Harkortstraße.
Mitglieder der Arbeitsgruppe und ausgewählte Gäste zeigen ihre Arbeiten.
Textiles – von Kleidung, Accessoires, Hüten bis zu Teppichen, Schmuck, Holz, Keramik, Glas, Metall und Leder.
Die Galerie ZEHN ist durch Iuliana Rodica Circa vertreten.
Werkschau "Kunst Handwerk Design" Hildesheim
18. und 19. September I 10-18 Uhr
Eintritt: 5 €
Etwas früher als gewohnt findet die Jahresausstellung der Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim bereits im September im Roemer-Pelizaeus-Museum statt. Merken Sie sich das Wochenende 18. und
19.9. vor, wenn Sie sich nach langem Entzug wieder zwischen einzigartigem KunstHandWerk und den über 30 MacherInnen aus ganz Deutschland bewegen und umschauen möchten. Nutzen Sie den frühen
Zeitpunkt, um sich endlich mal das genau passenden Stück für sich oder jemanden, der Ihnen am Herzen liegt, in Auftrag zu geben. Ohne den last-minute-Modus.
Roemer- und Pelizaeus-Museum
Am Steine 1-2 I 31134 Hildesheim
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz, Annette Reiter, Basilea Welzel, Brigitta Müller und Susanne Papendorf vertreten.
Liebes Publikum!
Ein weiteres Mal sind wir voller Hoffnungen in die Planungen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks
gestartet. Und wieder war es alles andere als gewiss, ob wir sie veranstalten dürfen.
Jetzt ist klar: wir HildesheimerInnen dürfen öffnen!
Die Onlineversion der Broschüre zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks können Sie unter www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de herunterladen.
Hier können Sie auch sehen, welche Ateliers analog oder digital dabei sind: www.hannover.kunsthandwerkstage.de
In Hildesheim sind dabei:
Galerie ZEHN | Scheelenstraße 10 | 05121 - 7554512 | www.galeriezehn.de
Freitag 10-18 Uhr und Samstag 10-14 Uhr
Ateliergemeinschaft Güntherstraße | Güntherstraße 40 / Hinterhaus | 05121 - 306212 | www.reiter-a.de
Samstag und Sonntag 11-18 Uhr
Atelier Bindernagel | Jakobistraße 22 | 01577 - 9060821 | www.atelierbindernagel.de
Freitag, Samstag und Sonntag 11-19 Uhr
Galerie Reizig | Dingworthstr. 14 | 0160 - 6998821 |www.galerie-reizig.de
Samstag 10-16 Uhr und Sonntag 11-15 Uhr
Werkstattatelier Kathrin Sättele | Heinrichstraße 26 / Hinterhaus | 05121 - 741390 | www.saettele-schmuck.de
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr, nach telefonischer Voranmeldung
Galerie Günther in Hildesheim
Neu gegründet hat sich eine "gelegentliche Galerie" in der Nähe des Neustädter Marktes.
Eine 5-köpfige GestalterInnengruppe öffnet jeden 1. Samstag im Monat die Galerie Günther. Von 10 - 14 Uhr werden im Flur des Werkstatt-Hinterhauses in der Güntherstraße 40 die
Arbeiten von Annette Reiter (Schmuck), Cord Theinert (Metallobjekte), Imke Ganteför (Ledertaschen), Lars Junker (Metall- und Glasobjekte) und Susan Sting (Porzellangefäße) ausgestellt.
Kunsthandwerkermarkt "Adventszauber 2019"
13. - 15. Dezember 2019 I 11-18 Uhr
Erneut findet in der Vorweihnachtszeit ein großer Kunsthandwerkermarkt in der Handwerkskammer Hannover statt. Im großen Saal, im kleinen Saal und im Marmorsaal zeigen mehr als 40
Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre schönsten Stücke. Eine hervorragende Gelegenheit für Besucherinnen und Besucher, um das richtige Geschenk für Freunde und Familie zu finden. Folgende
Werkbereiche sind vertreten: Glas, Gold und Silber, Holz, Hüte, Keramik, Leder, Metall, Papier, Stein und Textil.
Der Eintritt ist frei.
Handwerksform Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover, Tel. 0511-3485921
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
www.hwk-hannover.de
Adventsmarkt in Lauenstadt
Samstag 30. November I 14-20 Uhr
Sonntag 01. Dezember I 11-17 Uhr
Buller & Bü e.V. lädt zum Adventsmarkt auf den Calenberg ein.
Kunsthandwerk entdecken, Atmosphäre erleben, Speisen genießen
Zum Calenberg 9, 30982 Pattensen
www.bullerundbue.com
Brigitta Müller ist dabei.
31. Kunsthandwerkermarkt Worpswede
23. und 24. November 2019 I 11-18 Uhr
im historischen Rathaus Worpswede, Bauernreihe 1
Vera Schellhorn ist dabei.
13. Kunsthandwerkermarkt
im Stadtteilzentrum Nordstadt Bürgerschule
03. November I 11-18 Uhr
Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
(Schaufelder Straße)
30167 Hannover
Annette Reiter ist dabei.
"Kunst & Handwerk" im Stadtmuseum Burgdorf
02. und 03. November 2019 I 11-18 Uhr
www.burgdorf.de
Susanne Papendorf ist dabei.
Schönes aus der Scheune
Kunsthandwerkermarkt auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel/ Celle
02. November 2019 I 13-18 Uhr
03. November 2019 I 11-18 Uhr
www.hof-wietfeldt.de
Vera Schellhorn ist dabei.
AKH-Jahresausstellung in Hannover
28. & 29. September 2019 I 11 - 18 Uhr
Die Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover lädt zur Jahresausstellung in das Museum August Kestner ein.
Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz und Michal Rensing vertreten.
Und kam die goldene Herbsteszeit…
Theodor Fontanes Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ dient der Arbeitsgruppe
Kunsthandwerk als Inspiration für die Exponate dieser Themenausstellung. Es werden sowohl freie als auch angewandte Arbeiten aus den Bereichen Textil, Grafik, Metall und Schmuck zu sehen sein. Kathrin Sätteles Atelier, ein ehemaliges
Tischlerei-Hinterhaus in der Hildesheimer Nordstadt, bietet den stimmungsvollen Rahmen für diese
Ausstellung.
Die Galerie ZEHN wird durch die Mitglieder der AKHi, Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V.
Iuliana Rodica Circa, Brigitta Müller und Annette Reiter
vertreten.
Atelier Kathrin Sättele
14. & 15. September I 11-18
Uhr
21. & 22. September I 11-18
Uhr
Heinrichstrasse 26 / Hinterhaus, 31137 Hildesheim
Atelier Scholen53
30. August und 01. September 2019 I 10.00 - 18.00 Uhr
www.scholen53.de
Iuliana Rodica Circa und Vera Schellhorn sind dabei.
Textilkunstmarkt - Feine Stiche
17. und 18. August 2019 I 11-18 Uhr
Kloster Brunshausen - Bad Gandersheim
www.portal-zur-geschichte.de
Susanne Papendorf, Basilea Welzel und Vera Schellhorn sind dabei.
Kunst- und Kulturtage auf dem Werkhof in Brunkensen
Freitag 21. Juni 2019 I 15-20 Uhr
Samstag 22. Juni 2019 I 11-20 Uhr
Sonntag 23. Juni 2019 I 11-18 Uhr
Wie immer am 2. Wochenende nach Pfingsten findet auch in diesem Jahr mit den Kunst-und Kulturtagen in Brunkensen eines der schönsten Wochenendevents im südlichen Niedersachsen statt. Im
Anschluss an die Ausstellung am Freitag und Samstag gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
www.kunstundkulturtage.de
Andrea Reetz und Michal Rensing sind dabei.
23. Markt für Kunst, Handwerk und Design
15. und 16. Juni 2019 I 11-18 Uhr
Marktplatz an der Marktkirche Hannover
www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de
Annette Reiter und Vera Schellhorn sind dabei.
Nikolaimarkt in Oldenburg
8. und 9. Juni 2019 I 11.00 - 18.00 Uhr
Andrea Reetz, Iuliana Rodica Circa und Vera Schellhorn sind dabei.
Atelier Antje Mokroß
25. und 26. Mai 2019 I 11.00 - 18.00 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Iuliana Rodica Circa, Susanne Papendorf und Andrea Reetz vertreten.
Kunsthandwerk Romantik Bad Rehburg
27. und 28. April 2019 I 11.00 - 18.00 Uhr
www.badrehburg.de
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz vertreten.
23. Osterausstellung im Privat Hotel Lindtner Hamburg
Eröffnung am 18. April um 18 Uhr, 19.- 22. April 2019 I 10.00 - 18.00 Uhr
Himfelder Straße 123, 21075 Hamburg, Bus 142
Iuliana Rodica Circa ist dabei.
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2019
Freitag, 05. April 2019, 10-18 Uhr
Samstag, 06. April 2019, 10-16 Uhr
Sonntag, 07. April 2019, 13-18 Uhr
Die Galerie ZEHN beteiligt sich am ersten Aprilwochenende 2018 an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETaK) gehen auf eine französische Initiative
aus dem Jahr 2002 zurück und finden alljährlich am ersten Aprilwochenende in 19 europäischen Ländern statt. Ziel ist es, interessierten Gästen Einblick in die Arbeit in Werkstätten und Ateliers
zu geben.
Wer möchte, kann das Siebdrucken in einem Schnupperkurs ausprobieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 5 Personen. Die Teilnahme erfolgt gegen eine Gebühr und nur nach vorheriger Anmeldung bis
zum 23.3.2019. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an mail@galeriezehn.de oder rufen uns an: 05121-7554512.
Weitere Informationen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks in der Region Hannover und Hildesheim finden Sie unter
www.hannover.kunsthandwerkstage.de
Neustädter Weihnachtsmarkt Keßlerstraße in Hildesheim
15. Dezember 2018 I 14 - 19 Uhr
Die Initiative Neustadt lädt zum Weihnachtsmarkt in der Freimaurerloge und Umgebung ein. Nach dem überwältigenden Erfolg 2017 im Hof der Freimaurerloge wird der Markt um einige Stände erweitert
und findet nun auch in der Keßlerstraße statt.
Die Galerie ZEHN ist mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Keßlerstraße, 31134 Hildesheim
Kunsthandwerkermarkt "Adventszauber 2018"
08. + 9. Dezember 2018 I 11-18 Uhr
www.hwk-hannover.de
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Kunsthandwerkermarkt Worpswede
24. und 25. November 2018 I 11-18 Uhr
Rathaus, Bauernreihe 1, 27726 Worpswede
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
12. Kunsthandwerkermarkt
im Stadtteilzentrum Nordstadt Bürgerschule
11. November I 11-18 Uhr
Klaus-Müller-Kilian-Weg 2
(Schaufelder Straße)
30167 Hannover
Susanne Papendorf und Vera Schellhorn sind dabei.
Werkschau "Kunst Handwerk Design"
10. November und 11. November I 10-18 Uhr
Eintritt: 3 €
Eröffnung: Freitag, 09. November I 18 Uhr
60 Jahre im Dienst der Schönheit – die AKHi feiert ihr Jubiläum
Mit beharrlichem Engagement und lebendiger Schaffenskraft gestalten die Mitglieder
der Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V. seit 60 Jahren sinnliche Dinge sowohl für den Alltag als auch für den besonderen Tag und stellen dies im Rahmen der 12. „Werkschau
Kunst Handwerk Design“ unter Beweis.
Gemeinsam mit weiteren KollegInnen aus dem Bundesgebiet geben sie einen Einblick in das zeitgenössische Kunsthandwerk.
Präsentiert werden Arbeiten aus sechs verschiedenen Gewerken – hergestellt mit traditionellen sowie innovativen Werktechniken, die sich durch handwerkliche Qualität, künstlerisches Niveau und
authentischen Charakter auszeichnen.
Anlässlich des Jubiläums gibt es eine kleine Sonderschau mit “Lieblingsstücken”, die von Ausstellungsbesuchern in den letzten Jahren erworben wurden. Die AKHi freut sich, mit ihren Gästen
Rückschau zu halten und Erinnerungen wach zu rufen.
Besucher, die im Jahr 1958 geboren wurden, erhalten freien Eintritt.
Roemer- und Pelizaeus-Museum
Am Steine 1-2 I 31134 Hildesheim
Die Galerie ZEHN ist durch Brigitta Müller, Andrea Reetz, Annette Reiter, Basilea Welzel und Iuliana Rodica Circa vertreten.
24. Design vom Dorf
Hausausstellung bei Hergen Garrelts
03. und 04. November I 10-18 Uhr
Zur Borgwisch 3, 26160 Bad Zwischenahn
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Ausstellung in der Langen Reihe 47 in Hamburg
20. Oktober 2018 bis 12. Januar 2019, Di - Sa | 12 - 19 Uhr
Seit 12 Jahren wird von Mitte Oktober bis Mitte Januar die Eisdiele in der Langen Reihe 47 angemietet. Eine Stammgruppe von Kunsthandwerkern und Designern, die das Projekt ins Leben gerufen hat, organisieren dort selbstverantwortlich eine hochwertige, gut besuchte Ausstellung, die inzwischen viele kennen und schätzen.
Das Team setzt sich jedes Jahr neu zusammen und besteht aus ungefähr 20 professionell arbeitenden Kunsthandwerker/innen und Designer/innen verschiedener Gewerke.
Die Galerie ZEHN ist durch Iuliana Rodica Circa vertreten.
"Kultur im Grünen" im Atelier Woitun-Keramik
Immhoop 8, 21386 Betzendorf
16. + 17. Juni 2018, 11- 18 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz und Iuliana Rodica Circa vertreten.
Sommer Ausstellung in der TonWerkstatt Petra Schülke
Oegenbosteler Strasse 21, 30900 Wedemark
16. + 17. Juni 2018, 11- 18 Uhr
www.tonwerkstatt-oegenbostel.de
Die Galerie ZEHN Mitglieder Basilea Welzel und Susanne Papendorf sind dabei.
22. Markt für Kunst Handwerk und Design an der Marktkirche Hannover
9. + 10. Juni, 11-18 Uhr
www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Kunst- und Kulturtage auf dem Werkhof in Brunkensen
01. - 03. Juni 2018
Freitag: 15 - 20 Uhr
Samstag: 11 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 18 Uhr
Wie immer am 2. Wochenende nach Pfingsten findet auch in diesem Jahr mit den Kunst-und Kulturtagen in Brunkensen eines der schönsten Wochenendevents im südlichen Niedersachsen statt. Im
Anschluss an die Ausstellung am Freitag und Samstag gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
nikolaimarkt Oldenburg
19. + 20. Mai, 11 - 18 Uhr
Kunst - Handwerk - Design
Der 15. Nikolaimarkt findet am Pfingstwochenende auf dem Oldenburger Schlossplatz statt.
www.nikolai-markt.de
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
finden!
5. + 6. Mai 2018, 11 - 18 Uhr
9. Markt für feines Handwerk und Design auf dem Bremer Marktplatz und der Unteren Rathaushalle
www.finden-bremen.de
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Frühjahrsmarkt im Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbütteler Weg 75 b, 22391 Hamburg
21. + 22. April 2018, 11- 18 Uhr
35 Aussteller/innen aus ganz Deutschland zeigen ihre kunsthandwerklichen und künstlerischen Arbeiten.
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz vertreten.
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018
Freitag, 06. April 2018, 10-18 Uhr
Samstag, 07. April 2018, 10-16 Uhr
Sonntag, 08. April 2018, 13-18 Uhr
Die Galerie ZEHN beteiligt sich am ersten Aprilwochenende 2018 an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETaK) gehen auf eine französische Initiative
aus dem Jahr 2002 zurück und finden alljährlich am 1. Aprilwochenende in 19 europäischen Ländern statt. Ziel ist es, interessierten Gästen Einblick in die Arbeit in Werkstätten und Ateliers zu
geben.
Weitere Informationen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks finden Sie unter
www.hannover.kunsthandwerkstage.de
Kunsthandwerkermarkt "Adventszauber 2017"
02. + 03. Dezember 2017, 11-18 Uhr
09. + 10. Dezember 2017, 11-18 Uhr
Zum dritten Mal findet in der Vorweihnachtszeit ein großer Kunsthandwerkermarkt in der Handwerkskammer Hannover statt. Parallel zur Ausstellung "Christmas Edition 2017" steht das erste und zweite
Adventswochenende erneut im Zeichen des Adventszaubers. Im großen Saal, im kleinen Saal und im Marmorsaal zeigen mehr als 40 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre schönsten Stücke. Eine
hervorragende Gelegenheit für Besucherinnen und Besucher, um das richtige Geschenk für Freunde und Familie zu finden. Folgende Werkbereiche sind vertreten: Glas, Gold und Silber, Holz, Hüte,
Keramik, Leder, Metall, Papier, Stein und Textil. Der Eintritt ist frei.
www.hwk-hannover.de
Die Galerie ZEHN ist am 1. Wochenende durch Michal Rensing, Iuliana Rodica Circa und Vera Schellhorn vertreten, am 2. Wochenende sind Michal Rensing, Iuliana Rodica Circa und Basilea Welzel dabei.
Ausstellung "Hand-Kunst-Werke" im historischen Bruchhof in Stadthagen
25. & 26. November 2017, 11 - 18 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz vertreten.
Edles Handwerk in Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Eröffnung am 24.November, 15-18 Uhr
25. & 26.November, 11- 18 Uhr
Die beliebte Verkaufsausstellung "Edles Handwerk" zeigt, wie gut Design und Handwerk miteinander harmonieren können.
50 Handwerker verschiedener Gewerke präsentieren ihre Arbeiten, darunter Keramiker, Goldschmiede, Schneider, Tischler und Optiker. In diesem Jahr überzeugen 12 neue Aussteller mit Ihren Arbeiten. Zeitgleich hat die Zukunftsgoldschmiede Premiere, die auf einer Sonderfläche über nachhaltigen Schmuck informiert und ihre Arbeiten präsentiert. Komplett wird „Edles Handwerk“ nun schon mehrere Jahre durch die spannende Sonderausstellung „Handwerksdesign“, in der einzigartig angefertigte Objekte voller Ideenreichtum zum Thema „ober.flächlich“ gezeigt werden.
Die Ausstellung wird am Freitag, 24. November, eröffnet. Die ersten 100 Gäste erhalten ein Tombola-Los und können mit etwas Glück einen von drei Geld-Gutscheinen gewinnen, die nach
eigener Wahl an den Ausstellerständen eingelöst werden können.
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Friedenstraße 6, 21335 Lüneburg
Die Galerie Zehn ist durch Iuliana Rodica Circa vertreten.
AKHi "Werkschau Kunst Handwerk Design" in Hildesheim
18. & 19. November 2017, 10 - 18 Uhr
Die Arbeitsgruppe Angewandte Kunst Hildesheim-Südniedersachsen e.V. lädt zur Jahresausstellung in das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim ein.
Am Steine 1, 30134 Hildesheim
Die Galerie ZEHN Mitglieder Annette Reiter, Basilea Welzel, Brigitta Müller und Susanne Papendorf sind dabei.
www.akhi.de
AKH-Jahresausstellung in Hannover
04. & 05. November 2017, 11 - 18 Uhr
Die Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover lädt zur Jahresausstellung in das Museum August Kestner ein.
Museum August Kestner, Trammplatz 3, 30159 Hannover
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de
Markt der schönen Dinge in Braunschweig
27. August 2017, 10 - 18 Uhr
Kunst, Handwerk und Design im Botanischen Garten, Humboldtstraße, Braunschweig
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Blickpunkt
Samstag, den 26. August von 14 Uhr – 20 Uhr
Sonntag, den 27. August von 12 Uhr – 20 Uhr
Montag, den 28. August von 12 Uhr – 18 Uhr
Schmuckwerke, Keramische Objekte, Kleidung aus Naturstoffen, Gemaltes/Gezeichnetes und Honig
Obentrautstr. 46A, 30419 Hannover
Die Galerie ZEHN ist durch Annette Reiter vertreten.
Sommerspaziergang Wettmar
05. & 06. August 2017
Samstag: 14 - 18 Uhr
Sonntag: 11 - 18 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz vertreten.
21. Markt für Kunst, Handwerk und Design in Hannover
24. & 25. Juni 2017
Am letzten Wochenende im Juni findet zum 21. Mal der Markt für Kunst, Handwerk und Design in Hannovers Altstadt an der Marktkirche statt. Die AKH – Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover
e.V. veranstaltet 2017 erstmals diesen Markt in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.
66 Ausstellerinnen und Aussteller, die im Februar von einer Fachjury ausgewählt wurden, zeigen hier ihre hochwertigen und professionellen Arbeiten aus verschiedenen Gewerken.
Die Galerie ZEHN Mitglieder Andrea Reetz, Basilea Welzel und Iuliana Rodica Circa sind dabei.
Kunst- und Kulturtage auf dem Werkhof in Brunkensen
16. – 18. Juni 2017
Freitag: 15 - 20 Uhr
Samstag: 11 - 20 Uhr
Sonntag: 11 - 18 Uhr
Wie immer am 2. Wochenende nach Pfingsten findet auch in diesem Jahr mit den Kunst-und Kulturtagen in Brunkensen eines der schönsten Wochenendevents im südlichen Niedersachsen statt. Im Anschluss an die Ausstellung am Freitag und Samstag gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Die Galerie ZEHN ist durch Michal Rensing vertreten.
10. Magdalenenfest Hildesheim
10. & 11. Juni 2017, 11 - 18 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Vera Schellhorn vertreten.
Nikolaimarkt Oldenburg
03. & 04.06.2017, 11 - 18 Uhr
Der 14. Nikolaimarkt findet am Pfingstwochenende auf dem Oldenburger Schlossplatz statt. Am 3. und 4. Juni 2017 richten 90 Kunsthandwerker und Designer ihre Stände zwischen Schloss, Alter Wache
und den Schlosshöfen ein. Der Titel „Markt für neues Handwerk und Design“ steht für die besondere Qualität der Aussteller. Kunsthandwerker mit einer traditionellen handwerklichen Ausbildung
entwerfen Produkte mit moderner, zeitgenössischer Formgebung in hoher Qualität aus hochwertigen Materialien.
Die Galerie ZEHN Mitglieder Annette Reiter, Iuliana Rodica Circa und Vera Schellhorn sind dabei.
www.nikolai-markt.de
Galerie Rosenhauer in Göttingen
07. – 28. Mai 2017
Glas, Keramik, Schmuck, Stahlobjekte, Textil
Die Galerie ZEHN ist durch Basilea Welzel vertreten.
Sommerausstellung 2017 in der Goldschmiedewerkstatt Antje Mokroß in Salzgitter
20. & 21. Mai 2017, 10 - 18 Uhr
Die Galerie ZEHN ist durch Andrea Reetz vertreten.
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2017
Samstag, 01. April 2017, 10-18 Uhr
Sonntag, 02. April 2017, 11-18 Uhr
Die Galerie ZEHN beteiligt sich am 01. und 02. April 2017 an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETaK) gehen auf eine französische Initiative aus
dem Jahr 2002 zurück und finden alljährlich am 1. Aprilwochenende in 14 europäischen Ländern statt. Ziel ist es, interessierten Gästen Einblick in die Arbeit in Werkstätten und Ateliers zu geben.
In diesem Jahr kommen die ETaK erstmals in die Region Hannover-Hildesheim.
Weitere Informationen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks finden Sie unter
www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de
Ausstellung in der alten Kapelle Weetzen
01. & 02. April 2017, 11 - 18 Uhr
In den historischen Räumen der Alten Kapelle in Weetzen organisiert die Textildesignerin Martina Schrader zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks eine Ausstellung aus den Bereichen Textil, Schmuck und Keramik.
Basilea Welzel zeigt in der Ausstellung eine Auswahl ihrer neuesten archaisch-poetischen Schmuckobjekte und Wolkenbilder.
Alte Kapelle Weetzen, Eulenflucht 3, 30952 Ronnenberg